Funky Town im GOP Varieté Essen

Freizeitgestaltung und mehr
Direkt zum Seiteninhalt

Funky Town im GOP Varieté Essen

Paashaas
Veröffentlicht von Manuela Klumpjan, Paashaas.de in Kunst und Kultur · Freitag 15 Nov 2024 ·  3:45
Tags: GOPVarieteEssen
Funky Town – das Winterprogramm im GOP Varieté Essen besticht durch reichlich Livemusik mit Beat Box, Keyboard und Bass Gitarre. Robert Wicke als Drop Bert kombiniert seine musikalischen Fähigkeiten mit Comedy und Witz. Es ist selten, dass ein Regisseur auch selbst auf der Bühne steht, doch ihm gelingt das wirklich gut. „Stand by me“ als Beat box? Oh ja, das hat was! Jonglieren kann er auch noch. Was will man mehr?

Die passende funky Musik wurde zusammen mit Fede Rimini komponiert, der den ganzen Abend für fetzige Rhythmen sorgt, jeweils genau auf die einzelnen Artisten abgestimmt.

Das Programm geht fließend von einer Darbietung zur nächsten über, ohne große Unterbrechungen oder Wartezeiten.
Sung Chia Cheng setzt mit seinen LED Diabolos direkt zu Anfang nicht nur farbige Akzente. Seine Diabolos scheinen nicht mit einem Seil verbunden. Sie wirbeln entgegen jeder Schwerkraft über die Bühne. Ein sehr gelungener Auftakt, wirklich funky präsentiert!

P.Fly putzt anschließend sehr ungewöhnlich die Bühne und verbiegt sich dabei so sehr, dass es dem Publikum alleine beim Zuschauen schon weh zu tun scheint. Füße, Arme, Rücken? Was wann vorne oder hinten ist, ist kaum nachvollziehbar. Dabei lächelt der Artist so sanft, als sei dies alles für ihn einfach ein großer Spaß. Respekt vor solch einer Körperbeherrschung!

Mareike Koch mag es lieber hoch hinaus und dann sehr schnell wieder hinab. Sie ist an den Strapaten und am Trapez ganz in ihrem Element.

Ungewöhnlich und aufregend ist die Mischung aus Breakdance im Cyr, die Simone Bredice präsentiert. Er scheint mit dem Reifen vereint und wirbelt dabei so rasant über die Bühne, als ob es keine Grenzen gäbe.

Sinnlich kraftvoll elegant zeigt sich das Duo Nika mit ihrer Hand-auf-Hand-Darbietung. Mit viel Leidenschaft bringen die beiden ihre Liebe zueinander auf die Bühne und verzaubern so das Publikum. Die Darbietung wirkt so fein und harmonisch, dass man fast vergessen könnte, welch Kraftaufwand dahintersteckt.

Der zur Pause servierte Apfelstrudel passt sich hervorragend in die sinnliche Stimmung ein.
Das Publikum ist sich zur Halbzeit einig: Dieses Programm fetzt! Gute Musik und gute Artisten. Die Stimmung ist entspannt.

Auch nach der Pause geht es gleich rockig weiter. Eric Seeger präsentiert seinen Jump Rope und zeigt, dass er mit nur einem Sprung das Seil gleich 3x unter den Füßen durchschlagen kann: Weltrekord! Jugendlich und frisch hüpft er über die Bühne, als ob das alles ganz normal sei. Einfach klasse!

Tsion Tezera lässt anschließend die Antipoden kreisen und verbreitet mit ihrer Fußjonglage viel Leichtigkeit. Es sieht eher nach purer Lebensfreude statt nach Arbeit aus.

Danilo Alvino wünscht man sich daheim als Handwerker. Denn wie er mit seiner Leiter umgeht, bringt einfach Freude. Dass er mal Metzger war, ist nur schwer vorstellbar. Freundlich frech spielt er mit dem Publikum. Ein wenig schade ist es, dass die Musik zu dieser Darbietung eher eintönig klingt. Ich hätte mir da einen wilderen Tanz gewünscht, der mehr der  Lebensfreude entgegenkäme, die Danilo ausstrahlt.

Den Abschluss macht das Duo Spirit an den Strapaten. Die beiden harmonisieren perfekt zusammen, privat wie auf der Bühne. Leider passt auch hier die Musik nicht ganz zur Darbietung, sodass viel der Emotionen in der rockigen Musik untergeht. An unserem Tisch sind wir uns alle einig: Das war für das Abschlussbild zu emotionslos. Irgendwie fehlte da der letzte Funke. Es wird den Artisten nicht gerecht, was wirklich schade ist.

Die Show heißt passend zur Jahreszeit Funky Town - Funky Christmas. Weihnachtselemente gab es gestern (noch?) gar nicht. Ob die in den nächsten Wochen noch kommen? Es wäre für einen emotionaleren Abschluss einer künstlerisch sehr hochwertigen Show sicher nicht verkehrt.
Last Christmas als Beat Box oder Stille Nacht auf der Bass-Gitarre? Das hat mir gestern dann doch etwas gefehlt …

Insgesamt war es aber ein wirklich gelungener Abend mit tollen Artisten, gutem Service und ganz viel guter Laune im gesamten GOP. Ein Abend, der einfach Spaß macht!

Die Show ist noch bis zum 05.01.2025 in Essen zu bewundern.
Alle Infos dazu gibt es hier:
GOP Varieté Essen GmbH & Co. KG
Rottstraße 30, 45127 Essen
Tel.: (02 01) 247 93 93
https://www.variete.de




Zurück zum Seiteninhalt