Hoteltest: Vakantiewoningen Kasteel Schaloen, NL-Valkenburg
Veröffentlicht von Paashaas in Urlaub mit Hund · 17 Februar 2022
Tags: Niederlande, Ferienwohnung, Urlaub, mit, Hund
Tags: Niederlande, Ferienwohnung, Urlaub, mit, Hund

Dort ist es möglich, Ferienwohnungen zu mieten und so direkt auf dem Burggelände zu übernachten. Die fantastische Anlage bietet von außen sehr viel Eleganz und den Charme vergangener Zeiten. Die Parkanlagen sind großzügig und liegen direkt am Waldrand.
Langen Spaziergängen mit Hund steht nichts im Wege. Nahegelegene Wälder und Naturschutzgebiete sind bequem zu Fuß erreichbar. Wandern, Radfahren oder auch bummeln und shoppen – Valkenburg und auch die Nachbardörfer bieten viel Abwechslung!
Durch einen Burgbogen über dem Schlossgraben erreichen wir die Rezeption. Wir sind fast eine halbe Stunde vor Eincheckzeit da. Doch das ist überhaupt kein Problem. Äußerst freundlich werden wir begrüßt und erhalten noch Rabattmarken für 2 Gratis-Willkommensgetränke und einen Gutschein für das Restaurant in der Innenstadt, um dort vergünstigt zu speisen. Die Rezeption befindet sich in der Brasserie. Dort wird auch das Frühstück serviert.

Die Wohnung:
Unsere Ferienwohnung Typ Standard befindet sich am Ende der Nebengebäude, die wirklich noch ursprünglich erhalten sind. In den Wänden sind Schießspuren zu sehen, Natursteine geben dem Ganzen ein herrlich rustikales Ambiente. Vor den einzelnen Wohnungen stehen Holzbänke. Alles ist gepflegt und sauber.
Auch das Innere der Ferienwohnung ist rustikal eingerichtet, im unteren Bereich jedoch zumindest in der Sitzecke mit modernen Möbeln, TV und WLan. Die offene Küche dagegen ist schon sehr in die Jahre gekommen, aber absolut intakt und gut nutzbar. Einen Backofen gibt es nicht, dafür aber Kaffeemaschine und Wasserkocher. Der Herd ist eher Campingstil, doch alles ist sauber und funktionell. Auch an Geschirr und Pfannen ist alles da, was man so brauchen könnte.
Unten gibt es eine kleine Toilette mit Handwaschbecken, abgetrennt vom Wohnraum im Flur.

Oben befindet sich auch das Badezimmer, ausgestattet mit Badewanne und Duschvorhang. Ein Waschbecken gibt es ebenfalls. Auch hier ist alles sauber aber sehr veraltet. Da dort die Heizung nicht funktioniert, ist es bei den Minusgraden draußen recht kalt im Bad. Das Wasser wird aber zum Baden erstaunlich heiß, so dass ich es dennoch genießen kann.
Fasziniert und überrascht war besonders ich von der Lichtschalterkonstruktion. Erst habe ich ihn gar nicht gefunden … Im Endeffekt handelte es sich dabei um eine lange Plastikstange, die von der Decke herabhing, an der man ziehen musste, damit das Licht anging … Sehr suspekt irgendwie.
Aber auch hier gilt: alles war sauber und funktionell.
Dennoch: Im unteren Wohnbereich haben wir uns deutlich wohler gefühlt, auch wenn Kissen auf der Couch nicht geschadet hätten.
Was uns sehr positiv überrascht hat, war der kleine, zur Wohnung gehörende Garten mit Blick auf den Burggraben. Dort haben wir in der Februarsonne sehr schön und entspannt sitzen können. Was für ein Ambiente!
Das Frühstück:

Die Brasserie hat auch draußen bis zum späten Nachmittag geöffnet. Hunde sind auf dem Geländer überall erwünscht, jedoch angeleint. Wassernäpfe stehen bereit. Dort werden in Selbstbedienung kleinere Gerichte wie Kuchen, Sandwiches und Co. serviert, aber auch Schnitzel und einige andere Hauptgerichte. Dann sitzt man gemütlich unter oder neben einem Winddach mit direktem Blick auf das Schloss. Das alles ist sehr stilvoll und dennoch absolut natürlich hergerichtet.
Wir haben dort jedoch nicht gegessen, da wir lieber abends durch den Wald in die Innenstadt gewandert sind, um dann dort zu speisen.
Die Umgebung:
Die Atmosphäre im Ort ist einfach wunderbar und erinnert an südländische Promenaden. Dort gibt es kulinarisch alles, was das Herz begehren könnte.
Besonders gemütlich ist es, dass beinahe jede Lokalität dort Außengastronomie anbietet und selbst im Winter draußen gegessen werden kann, mit Kuscheldecke unterm Heizpilz. Die Preise sind recht human und das Angebot ist für jeden Geldbeutel umsetzbar. Von der einfachen frituur bishin zum Luxusrestaurant ist alles vorhanden.

Auf einer Anhöhe in der Stadt liegt die Ruine Valkenburg, die Reste der einzigen Höhenburg in den Niederlanden. Wenn man Valkenburg besucht, sollten man sich einen Aufstieg nicht entgehen lassen. Die Burg kann samt der Fluweelengrotte besichtigt werden, erstaunlicherweise sogar mit Hund!
Auch der Wilhelminaturm (Wilhelminatoren) prangt oben auf dem Berg und kann entweder zu Fuß durch einen herrlichen Waldweg erreicht werden oder mit der „Kabelbaan“ (Seilbahn), die direkt nach oben führt. Von dort wird man mit einer traumhaften Aussicht über Valkenburg und die angrenzenden Felder und Wälder belohnt. Im Inneren des Turms befindet sich ein Selbstbedienungsrestaurant, was auch zahlreiche Außensitzplätze bietet. Drumherum gibt es unzählige Attraktionen für Kinder inklusive Rodelbahn, Märchenwald und Reifenrutsche.
Mehr Eindrücke von Valkenburg finden Sie auch hier:
In Valkenburg allein kann man problemlos ein Wochenende verbringen. Die nahegelegene Umgebung bringt zudem viele Ausflugsmöglichkeiten wie das Dreiländereck, Maastricht und zahlreiche Naturgebiete. Es handelt sich um eine Touristenregion, die darauf ausgelegt ist, alle Wünsche der Gäste auch zu erfüllen.
Von daher lautet unsere Zusammenfassung in Punkten in Bezug auf die Ferienwohnung am Schloss:
(0 Punkte: miserabel – 10 Punkte: hervorragend)
Ambiente: 9
Umgebung/Lage: 10
Ferienwohnung: 7
Sauberkeit Wohnung: 9
Sauberkeit Schlosshof: 9
Sauberkeit Schlosshof: 9
Service Rezeption: 10
Service Restaurant: 10
Frühstück: 8
Wellnessbereich: -
Für den Hund: 10
Preis-/Leistungsverhältnis: 8
Wohlfühlcharakter gesamt: 9
Vakantiewoningen Kasteel Schaloen
Oud Valkenburg 9
6305 AA Schin op Geul
Telefoon: 0049-43-7115097
Oud Valkenburg 9
6305 AA Schin op Geul
Telefoon: 0049-43-7115097
Mail: reserveren@schaloen.nl
Website: www.schaloen.nl
Gebucht über www.voordeeluitjes.nl zu wirklich günstigen Konditionen!