Vaals, historischer Ort in den Niederlanden
Veröffentlicht von Paashaas in Ausflug und Reise · Dienstag 21 Dez 2021 · 1:15
Vaals ist eine Gemeinde und ein Ort in dieser Gemeinde. Sie liegt im äußersten Südosten der niederländischen Provinz Limburg, etwa 23 km östlich der Provinzhauptstadt Maastricht und 5 km westlich des Stadtzentrums von Aachen. Mundartlich wird Vaals „Vols“ genannt.
Touristisch hat sowohl der Ort Vaals mit zahlreichen Gebäuden aus dem 17. bis 19. Jahrhundert als auch die gesamte Gemeinde Vaals viel zu bieten. Da sind zum einen die staatlich ausgewiesenen geschützten Ortsbereiche im Zentrum von Vaals und in den Dörfern Raren, Cottessen, Mamelis und Lemiers mit ihren zahlreichen unter Denkmalschutz gestellten alten Vierkanthöfen, Schlössern und Herrenhäusern, ehemaligen Fabrikanlagen, historischen Kirchen und Klöstern, Mühlen und Fachwerkhäusern. Ferner profitiert die Gemeinde Vaals von seiner Lage in einer waldreichen Hügellandschaft, zu der der Vaalserberg mit seiner Anbindung zum Aachener Wald und den alten Schmugglerrouten, sowie der Vijlener Wald gehören. Verschiedene touristische Attraktionen wie beispielsweise zwei Aussichtstürme und ein Naturlabyrinth auf dem Vaalserberg und ein Kinderbauernhof im Vijlener Wald sowie alte Hügelgräber aus der Bronzezeit und mehrere Waldgaststätten in beiden Waldgebieten sind die Besuchermagnete der Region. Ein ausgedehntes und weitläufiges Wander- und Radwegenetz sorgt dafür, dass sich die Besucherströme gut verteilen können. Besonders die gut ausgebauten und dennoch verkehrsarmen Nebenstraßen rund um Vaals, die teilweise mit der Mergellandroute verbunden sind, sind ein Eldorado für Radrennfahrer und werden oftmals als Teilabschnitt des Amstel Gold Race mit eingebaut.